Roggenbrötchen

Gesundes Naschen, Vegetarisch und Gesund essen und sparen

Roggenbrötchen

120 min 120 min 25 min 25 min Mittel Mittel 8 Stück 8 Stück

Valori nutrizionali per 1 porzione/unità

303 kcal 11 g proteine 51 g grassi 9 g saccaridi

Ingredienti

Sojamilch, Backhefe, Rohrzucker, Roggenmehl, Salz, Eier, Olivenöl, Kürbiskerne

Procedimento di preparazione

In einer Tasse 150 ml lauwarme Milch, Trockenhefe und Rohrzucker vermischen. Die Tasse für einige Zeit beiseitestellen (etwa 4–5 Minuten). In der Zwischenzeit in die Knetschüssel der Küchenmaschine 500 g Roggenmehl sieben, 2 Teelöffel Salz, Ei und Olivenöl hinzugeben und alles verrühren. Anschließend die Hefemischung zusammen mit den restlichen 250 ml lauwarmer Milch mit zu der Mischung in die Knetschüssel gießen.

Nun den Knethaken in die Küchenmaschine einsetzen, diese bei niedriger Drehzahl einschalten und den Teig langsam ca. 2–3 Minuten durchkneten.

Nach dem Kneten die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken, an einen warmen Platz stellen und den Teig 60 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit ein Blech bereitstellen und mit Backpapier auslegen.

Nach Ablauf der Gehzeit den Teig auf ein mit Roggenmehl bestäubtes Nudelbrett geben und ca. 2 Minuten mit den Händen durchkneten, bis er nicht mehr klebt; falls nötig, mehr Mehl hinzugeben.

Anschließend aus dem Teig 8 gleich große Brötchen formen, die Sie auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Nun die Brötchen mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 15 Minuten gehen lassen. Inzwischen den Backofen auf 200 °C vorheizen.

Die aufgegangenen Brötchen mit Kürbiskernen bestreuen, auf dem Blech in den vorgeheizten Backofen geben und in 25 Minuten bei 190–200 °C goldgelb backen.

DRITTA

Die Verarbeitung ist bei Vollkornteig etwas schwieriger als bei anderen Teigsorten. Sofern Sie nicht gewohnt sind, mit Vollkornteig ohne Sauerteigansatz zu arbeiten, können Sie die Hälfte der angegebenen Roggenmehlmenge durch fein gemahlenes Dinkelmehl ersetzen.