Risotto mit Curry und Kokosmilch

Hauptgerichte, Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei und Gesund essen und sparen

Risotto mit Curry und Kokosmilch

34 min 34 min 24 min 24 min Einfach Einfach 3 Portion 3 Portion

Valori nutrizionali per 1 porzione/unità

503 kcal 13 g proteine 66 g grassi 21 g saccaridi

Ingredienti

Basmatireis, Cashewkerne, Olivenöl, Frühlingszwiebel, Brechbohnen, Kokosmilch, Curry, Kurkuma (Curcumin), Limette, Salz

Procedimento di preparazione

Den Basmatireis in einem Sieb unter kaltem Wasser abwaschen und anschließend entsprechend der Anleitung auf der Verpackung kochen (bei weißem Basmatireis sind dies in der Regel 15–20 Minuten Kochzeit in der 1,5–2-fachen Menge Salzwasser).

In der Zwischenzeit die Cashewkerne in einer Pfanne trocken rösten (es genügen 1–2 Minuten bei schwacher Hitze) und zunächst beiseitestellen. Anschließend in einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen, den kleingeschnittenen grünen Teil der Frühlingszwiebeln zugeben und bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten goldgelb anbraten; für die letzten 30 Sekunden auch die Bohnen (oder Erbsen) mit in die Pfanne geben und erhitzen. Danach die Pfanne beiseitestellen.

Sobald der Reis fertiggekocht ist, stellen Sie eine tiefe Pfanne (oder einen Topf) bereit, gießen die Kokosmilch hinein, geben Currypulver, Kurkuma, Limettenschale und Salz zu und erhitzen das Ganze auf mittlerer Stufe, bis die Mischung zu kochen beginnt (dies dauert etwa 1–2 Minuten).

Anschließend den gekochten Reis zugeben, umrühren und die Pfanne weitere 1–2 Minuten auf der Platte belassen. Die Reismischung mit Limettensaft abschmecken und die Pfanne von der Platte nehmen.

Die gerösteten Frühlingszwiebeln und die Bohnen (oder Erbsen) unter die Mischung rühren, das fertige Risotto in 3 Portionen aufteilen und jede davon mit gerösteten Cashewkernen bestreuen.

DRITTA

Falls Sie Kokoschips im Haus haben, streuen Sie diese zusätzlich zu den Cashewkernen über das Gericht – sie machen das Risotto angenehm knusprig.