Zubereitung der Célestine-Nudeln: Eier, Vollkornmehl, gehackte Petersilie, Milch, eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer in einer großen Schüssel vermischen.
Aus dem vorbereiteten Teig Pfannkuchen ausbacken: eine Antihaft-Pfanne (Ø 30 cm) trocken erhitzen, 1 Schöpflöffel Teig hineingießen und mit schwenkenden Bewegungen bis an den Pfannenrand verteilen. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze 1,5 Minuten von der einen und 1 Minute von der anderen Seite ausbacken.
Den restlichen Teig auf dieselbe Weise zubereiten (insgesamt sollte er für etwa 4 Pfannkuchen reichen). Die fertigen Pfannkuchen aufrollen und in dünne Streifen schneiden.
Zubereitung der Brühe: Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Knochen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und in den Backofen geben. Die Knochen 30–35 Minuten bei 190–200 °C backen. In der Zwischenzeit das Wurzelgemüse putzen.
Die gebackenen Knochen in einen großen Topf geben, 3 Liter Wasser hinzugießen und das geputzte Gemüse zusammen mit Lorbeerblättern, Piment, Pfefferkörnern und einem Teelöffel Salz zugeben. Zum Kochen bringen und bei geschlossenem Deckel 2 Stunden bei mittlere Hitze kochen lassen.