Vollkornberliner aus dem Backofen

Vollkornberliner aus dem Backofen

110 min 10 min Anspruchsvoll 18 Stück

Probiert unser verbessertes Rezept für Berliner aus Vollkornmehl aus, in dem wir die traditionellen und kalorienreichen Zutaten durch gesündere Alternativen ersetzt haben. Und zudem werden sie nicht in Fett frittiert, sondern im Backofen gebacken. Lasst sie Euch schmecken.

Rezept

Zu Favoriten hinzufügen

Nährwerte pro Portion/Einheit

181 kcal 4g proteine 30g fette 5g saccharide

Zutaten

dinkelmehl, backhefe, rohrzucker, geklaerte-butter-ghee, hafermilch, vanille-extrakt, eier, stevia, marmelade-ohne-zucker

Zubereitung

Das Mehl in eine große Schüssel streuen und in der Mitte eine Vertiefung hineindrücken, in die wir die zerbröselte Hefe, 10 g Rohrzucker und 2 Esslöffel Butter geben.

Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und kurz beiseitestellen.

Anschließend geschmolzene Butter, Milch, Vanilleextrakt, Eigelb und Stevia mit in die Schüssel geben.

Zu einem Teig vermischen und diesen gründlich durchkneten. Die Schüssel erneut abdecken und den Teig 1 Stunde gehen lassen.

Den fertigen Teig auf dem bemehlten Backbrett 5 mm dick ausrollen und mit einem Glas oder einem Ausstecher Kreise ausstechen.

In die Mitte jedes Teigkreises einen Teelöffel Marmelade geben und mit einem zweiten Teigkreis zudecken.

Mit den Fingern die Ränder zusammendrücken.

Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.

Die fertig vorbereiteten Berliner auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 190 °C vorheizen.

Die aufgegangenen Berliner in den Ofen geben und bei 190°C ca. 10 Minuten backen.

Die fertigen Berliner können noch mit Steviapulver bestreut und anschließend sofort serviert werden.

Anm. Die Vollkornberliner aus dem Backofen sind natürlich nicht ganz so locker und fettig wie die, die man im Laden kauft.